Wroclaw University Library
Medieval love poetry
Publisher
Location
INTRODUCTION . . 7
THE TROUBADOUR . . 12
TRISTAN AND ISOLT . . 14
LANCELOT . .30
SIR GAWAIN AND THE GREEN KNIGHT . . 36
THE GAMES OF LOVE . . 48
THE CHATELAINE OF VERGI . . 64
THE ROMANCE OF THE ROSE . . 78
TEXT SOURCES AND FURTHER READING . . 94
ILLUSTRATION REFERENCES . . 96
H.C. Andersen : old problems and new readings
Publisher
Location
Introduction . . 1
H.C Andersen's "Tante Tandpine" and the Crisis of Representation . . 7
Ut Poesis (Picturae) Musica . . 33
Ruinous Reflections: On H.C. Andersen's Ambiguous Position Between Romanticism and Modernism . . 75
H.C. Andersen's "Historien om en Moder"; Allegory and Symbol in the Danish Golden Age . . 97
H.C. Andersen Adapts Eugene Scribe For the Danish Stage . . 117
"Genius" and the Problem of "Livs-Anskuelse": Kierkegaard Reading Andersen . . 145
The Andersen Legacy: Georg and Edvard Brandes in Dispute on H.C. Andersen . . 161
The Image of H.C. Andersen in American Magazines During the Author's Lifetime . . 175
H.C. Andersen: Reminiscence äs Image and Echo Inge Lise Rasmussen . . 199
Tall Tales on the Small Screen . . 215
"What Would the Children Say...?": "The Marsh King's Daughter" Revisited . . 235
The Little Mermaid . . 259
The Millennium: Vision Leads to Travel . . 271
Why Are There So Many Interpretations of H.C. Andersen's "The Shadow"? . . 281
Hundert Jahre Kabarett : zur Inszenierung gesellschaftlicher Identität zwischen Protest und Propaganda
Publisher
Location
Vorwort . . 7
Nummernprogramm, Ensemblekabarett, Kabarettrevue Zur Dramaturgie der „Bunten Platte" . . 12
Literarische Avantgarde und Cabaret in Berlin - Erotik und Moderne . . 29
Karl Kraus, die Wiener Moderne und das Wiener Kabarett nach der Jahrhundertwende . . 39
„Wien, Wien, nur Du allein..." - Das Wiener Lied im österreichischen Kabarett als Ort der Identitätsfindung . . 51
'In eigener Sache?' -Jüdische Stimmen im deutschen und österreichischen Kabarett der Zwischenkriegszeit: Fritz Grünbaum — Fritz Löhner - Walter Mehring . . 64
Im Ätherkrieg. Die satirischen Serien der BBC im Zweiten Weltkrieg . . 87
Exilkabarett und die „Politik der Repräsentation". Die Kabarettauffüihrungen des Kleinen Wiener Theaters in Sydney, Australien (1945-1973) . . 96
Die Masken des Herrn Karl: Das österreichische Kabarett der Nachkriegszeit . . 117
Clowneske Kabarett-Ästhetik am Beispiel Karl Valentins und Wenzel & Menschins . . 127
„Denn Du bist und bleibst unser Kind" - Satire und Kabarett in der DDR der 50er und Anfang der 60er Jahre . . 141
Kabarett und Zensur in der DDR . . 151
„Wir sind vereint im Turnverein": Kabarett und Öffentlichkeit in der DDR und in Ostdeutschland . . 167
Kabarett als Geschichte und Erinnerungsarbeit: Eine Gegenüberstellung von Kabarett in Theresienstadt und Kabarett in der DDR anhand der Programme „Long Live Life" (Tel Aviv 1998) und „Man trifft sich" (Berlin 1998) . . 185
„Eine Gaudi muß auch dabei sein" - Münchner Frauenkabarett am Beispiel Sarah Camp . . 202
Unternehmenskabarett - Kabarett als paradoxe Intervention auf Manager-Konferenzen . . 212
Die Wirtschaft der SS
Publisher
Location
Die Zisterzienserabtei Leubus in Schlesien von ihrer Gründung bis zum Ende des 15. Jahrhunderts
Publisher
Location
Vorwort . . IX
I. Einleitung . . 1
II. Abriß der Klostergeschichte . . 15
III. Verfassung und Einrichtungen . . 91
IV. Die Wirtschaft . . 145
V. Die Einbindung H Klosters in die Ordensstrukturen . . 209
VI. Äußere Beziehungen . . 273
VII. Zusammenfassung . . 351
Anhang . . 357
Quellen- und Literaturverzeichnis . . 480
Streszczenie . . 511
Summary . . 515
Register . . 519
Lietuvių kalbos gramatika
Publisher
Location
Didysis lenkų - lietuvių kalbų žodynas. T. 1
Publisher
Location
Kaplica św. Kazimierza w wileńskiej katedrze : przewodnik
Publisher
Location

A History of Poland
Publisher
Location
